Balkon bepflanzen

P

pawel

Status: Frisch gesät
1
0
Hallo zusammen, ich bin ein totaler Anfänger was Pflanzen angeht.
Ich möchte aber gerne Tomaten und Gurken auf meinem Balkon pflanzen.
Balkon ist groß genug glaube ich (8m²).
Kann mir bitte jemand sagen was ich zu tun habe?
Was soll ich kaufen und passt es jetzt mit der jetzigen Jahreszeit ?

Ich bedanke mich Herzlich für eure Hilfe
 
Katha

Katha

Moderator
Teammitglied
193
80
Hi Pawel,

eine schöne Idee :)

Tomaten kannst du bereits ab Mitte März auf der Fensterbank vorziehen. Auspflanzen würde ich sie aber nicht vor Mai. Mit den Gurken solltest du allerdings noch etwas warten. Sonst werden die Pflanzen bis zum Auspflanzen zu groß sein. Mitte April sollte hier genügen.

Außerdem solltest du darauf achten, dass dein Balkon genug Sonne abbekommt. Gerade für Tomaten sind viele Sonnenstunden wichtig.

Ausführliche Anleitungen zum Gurken und Tomaten auf dem Balkon anbauen findest du auch hier und bei den Kollegen von Tomaten.de:



Hier würde eine ganze Anleitung glaube ich zu weit gehen ;)

Halte uns gern auf dem Laufenden und viel Erfolg
:)
 
Solanum

Solanum

Status: Heranwachsend
7
7
Standort
Oberbayern
Hallo zusammen, ich bin ein totaler Anfänger was Pflanzen angeht.
Ich möchte aber gerne Tomaten und Gurken auf meinem Balkon pflanzen.
Balkon ist groß genug glaube ich (8m²).
Kann mir bitte jemand sagen was ich zu tun habe?
Was soll ich kaufen und passt es jetzt mit der jetzigen Jahreszeit ?

Ich bedanke mich Herzlich für eure Hilfe
Huhu Pawel! :)

Wenn du das zum ersten Mal machst, könntest du dir im Pflanzenmarkt auch vorgezogene Pflanzen holen. Was du auf jeden Fall für Tomate und Gurke brauchst, ist jeweils ein großer Pflanztopf. Der kann fast nicht zu groß sein.

Dann würde ich an deiner Stelle einen Sack Tomatenerde (auch für die Gurken) und einen Sack Kompost kaufen. Die Töpfe würde ich zur Hälfte mit Kompost (unten) und der Tomatenerde (oben) befüllen. Denn beide Pflanzen sind Starkzehrer, das heißt, sie haben einen gewaltigen Hunger nach Nährstoffen. Den Kompost werden sie lieben!

Aber in diese Töpfe kommen sie erst, wenn sie schon eine gewisse Größe erreicht und ein paar Blätter ausgebildet haben. Bis dahin bleiben sie in den Anzuchttöpfen. Wenn bei denen unten die Wurzeln rausgucken, ist ebenfalls die Zeit zum Umtopfen gekommen. Ich würde sie dann gleich in das endgültige Gefäß setzen, denn Umtopfen bedeutet immer Stress für die Pflänzchen, und von da an entwickeln sich Tomaten und Gurken ohnehin blitzschnell.

Je nachdem, welche Tomatensorte du hast, benötigst du einen langen Stock oder eine Stange, die du nach dem Umtopfen in die Erde schiebst. Diese Stütze wird später nützlich, wenn deine Tomate so groß ist, dass sie sich von allein nicht mehr aufrechthalten kann. Außerdem wiegen die Früchte ja auch was. Du wirst sie also gut festbinden müssen. Das wird nur dann nicht nötig, wenn du eine dieser niedrig wachsenden Cocktailtomatenbüsche für den Balkon hast.

Und die Gurke möchte ranken. Die braucht also auch mindestens eine Stange. :)

Damit deine Pflanzen Früchte tragen, brauchst du aber natürlich Bestäuber. Kann sein, dass du mehr Erfolg hast, wenn du außerdem ein paar Blumen anpflanzt. Die Bidens-Arten wachsen auf Balkonen wie verrückt, blühen monatelang durchgehend und sind richtige Bienenmagneten. Am besten am Geländer in Hängekästen anpflanzen.

So wie Katha gesagt hat, ist viel Sonne aber Grundbedingung für das Gelingen deines Projekts. Wenn du keinen Südbalkon hast, solltest du lieber über andere Gemüsepflanzen nachdenken, sonst ärgerst du dich am Ende nur.

Viel Spaß!
 
Oben