Balkonpflanzen im Zimmer??? (Balkonsanierung)

I

Ina_Bln

Status: in voller Blüte
55
14
Standort
Berlin
Hallo,
im nächsten Jahr soll unser Balkon saniert werden und muß voraussichtlich 8 Wochen leergeräumt sein. Ich habe jedoch viele- teils auch größere- Pflanzen (wie z.B. Schmetterlingsflieder, Glanzmispel) und jede Menge kleinere Pflanzen.

Wie lange kann ich die denn in die Wohnung stellen, ohne das sie Schaden nehmen?? Zumal ja vor den Fenstern (Südwestseite) dann noch das Gerüst steht mit einem Netz davor. Viel Licht gibt's da also nicht. 🙄

Ich hab schon schlaflose Nächte!!!! 🤧
 
mika

mika

Status: in voller Blüte
28
9
Hallo

die Pflanzen leiden vom ersten Tag an, wie lange sie durchhalten, kann man nicht sagen (je nach Pflanzenart, Abschattung, …) Wenn die Sanierung schon im März oder April beginnt, ist es besonders heikel, wenn die Pflanzen von Temperaturen zwischen 5 und 15 Grad ins noch geheizte Wohnzimmer umziehen müssen
Besser für die Pflanzen wäre schon, wenn man bei Freunden mit Garten oder Balkon einen Platz finden würde. Man kann auch in einer Gärtnerei nachfragen. Ist aufwendig, ja. Große Pflanzen wie Schmetterlingsflieder kann man zum Transport zurückschneiden
 
I

Ina_Bln

Status: in voller Blüte
55
14
Standort
Berlin
Ja, an Gärtnereien hatte ich auch schon gedacht... Ich werde mich mal umhören 😳
 
mika

mika

Status: in voller Blüte
28
9
Vielleicht findest du auch ein Netzwerk für Nachbarschaftshilfe?
Wir haben vor drei Jahren den Boden unseres Balkons ausgetauscht und hatten die Pflanzen für drei oder vier Tage innen stehen, ohne Baugerüst, Südseite. Das haben sie problemlos weggesteckt. Aber acht Wochen sind eine andere Hausnummer. Man weiß auch nie,ob es dann doch zehn oder vierzehn Wochen werden. Vielleicht schaffen sie es, Arwen dir die Pflazen am Herzen liegen, würde ich nach alternativen Unterbringungsmöglichkeiten suchen.
 
Oben