M
mrjm.b
Status: Frisch gesät
- 1
- 0
Hallo zusammen
Ich habe einfach nirgends etwas zu meinem Problem gefunden und wollte deshalb mal hier nachfragen ob mir jemand helfen kann..
Meinen Drachenbaum habe ich seit ca. 2 Jahren und seit ein paar Monaten macht er Probleme. Zuserst hat er ein paar gelbliche Flecken bekommen, was wahrscheinlich Nährstoffmangel war. Seit da dünge ich ihn regelmässig (Hydrokultur) und ich gebe mir auch sonst schon von Anfang an viel Mühe, dass es ihm gut geht. Doch jetzt hat er auf einigen Blättern so kleine braune Punkte/Vertiefungen bekommen, die teilweise auch flächiger sind. Ich weiss nicht, ob das vielleicht einfach eine Art Sonnenbrand ist oder ob er zu viel Zugluft von der Winterkälte abbekommen hat, oder doch ein Pilz. Vielleicht kennt jemand von euch ja das Schadbild und kann mir weiterhelfen!
Die Pflanze steht in Fensternähe aber nicht direkt hinter dem Fenster, je nach Tageszeit kann es schon sein dass sie mal für ein Weilchen direkte Sonne abbekommt. Und auch beim Querlüften durch die Wohnung kann ich sie nicht komplett schützen. Aber bis vor ein paar Monaten hatte sie nie Probleme und auch die neuen Blätter sehen übrigens sehr schön aus.
(PS: das Bild ist von einem Blatt, dass es stark erwischt hat, manche Blätter haben einfach nur ein paar kleine, braune, vertiefte Punkte)
Danke schonmal für eure Hilfe!!
LG
Ich habe einfach nirgends etwas zu meinem Problem gefunden und wollte deshalb mal hier nachfragen ob mir jemand helfen kann..
Meinen Drachenbaum habe ich seit ca. 2 Jahren und seit ein paar Monaten macht er Probleme. Zuserst hat er ein paar gelbliche Flecken bekommen, was wahrscheinlich Nährstoffmangel war. Seit da dünge ich ihn regelmässig (Hydrokultur) und ich gebe mir auch sonst schon von Anfang an viel Mühe, dass es ihm gut geht. Doch jetzt hat er auf einigen Blättern so kleine braune Punkte/Vertiefungen bekommen, die teilweise auch flächiger sind. Ich weiss nicht, ob das vielleicht einfach eine Art Sonnenbrand ist oder ob er zu viel Zugluft von der Winterkälte abbekommen hat, oder doch ein Pilz. Vielleicht kennt jemand von euch ja das Schadbild und kann mir weiterhelfen!
Die Pflanze steht in Fensternähe aber nicht direkt hinter dem Fenster, je nach Tageszeit kann es schon sein dass sie mal für ein Weilchen direkte Sonne abbekommt. Und auch beim Querlüften durch die Wohnung kann ich sie nicht komplett schützen. Aber bis vor ein paar Monaten hatte sie nie Probleme und auch die neuen Blätter sehen übrigens sehr schön aus.
(PS: das Bild ist von einem Blatt, dass es stark erwischt hat, manche Blätter haben einfach nur ein paar kleine, braune, vertiefte Punkte)
Danke schonmal für eure Hilfe!!
LG
Anhänge
- 544,9 KB Aufrufe: 26