Efeutute sieht kahl aus

Katha

Katha

Moderator
Teammitglied
193
80
Hallo zusammen:)

ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Meine Efeutute wächst einfach nicht so gut. Sie treibt zwar fleißig aus, allerdings wünschte ich mir sie würde buschiger wachsen.

Habe sie schon vom Fenster in eine etwas dunklere Ecke verfrachtet. Was könnte sonst noch das Problem sein?:cry:

IMG_20190801_115406.jpg

Viele Grüße sendet Katha
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleingärtner

Kleingärtner

Status: Heranwachsend
22
4
Hi Katha,

das sieht danach aus als stand deine Efeutute länger im Wasser. Das kann vor allem passieren, wenn die Pflanze im Sommer sonnig steht und viel Wasser benötigt und im Winter plötzlich deutlich weniger Wasser zieht, aber weiterhin zu gut gegossen wird.

Die Wurzeln sind sicher geschädigt. Du kannst von den jungen Trieben Ableger nehmen. Umtopfen ist sicher auch ein guter Ansatz, um einen Neustart zu wagen. Ich würde mich von der Pflanze verabschieden ;) und mir Ableger ziehen.

LG
 
Katha

Katha

Moderator
Teammitglied
193
80
Hallo Kleingärtner :)

vielen Dank für die schnelle Antwort. So schnell hatte ich ja gar nicht damit gerechnet :cool:

Ich möchte die Pflanze ungern aufgeben, zumal sie trotzdem lauter kleine, neue Blätter bekommt. Vielleicht versuche ich es doch erstmal mit dem Umtopfen :)

Ein Ableger ist natürlich auch keine schlechte Idee....und die Pflanzensammlung wächst:sneaky:

Viele Grüße
 
Liza :)

Liza :)

Status: in voller Blüte
112
36
Ist ja lustig, so eine Wetterstation habe ich auch ^-^ aber die Blätter sehen ja wirklich nicht mehr gesund aus. Müssen die so viele verschiedene Farben und so "komische" Flecken haben?

@Kleingärtner: funktioniert das mit den Ablegern so einfach? Bei youtube hat einer da mal ein Stück abgeschnitten und es in ein Glas gestellt und dann sind da Wurzeln gewachsen. Ich kann mir das garnicht vorstellen.

@Katha : kannst ja mal ausprobieren und hier Bescheid sagen.

Eure Liza :)
 
Kleingärtner

Kleingärtner

Status: Heranwachsend
22
4
@Kleingärtner: funktioniert das mit den Ablegern so einfach? Bei youtube hat einer da mal ein Stück abgeschnitten und es in ein Glas gestellt und dann sind da Wurzeln gewachsen. Ich kann mir das garnicht vorstellen.
Klar, das geht echt easy ;) Vielleicht auch daher der Name Efeutute, denn Efeu lässt sich auf diese Weise fix vermehren.
 
Katha

Katha

Moderator
Teammitglied
193
80
Die weißen Stellen auf den Blättern nennt man "panaschiert" :)
Die hellen Flecken kommen von der Sonne, steht die Pflanze dunkler, dann verschwinden sie, faszinierend oder?

Ich finde diese Musterung mega hübsch. Ich sollte mir noch mehr davon zulegen😁

Also das mit den Ablegern probiere ich auf jeden Fall aus. Ich berichte euch dann :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Liza :)

Liza :)

Status: in voller Blüte
112
36
Ach die Flecken haben auch noch einen eigenen Namen? Ist ja witzig, dann habe ich mir wohl am Wochenende, bei der Gartenarbeit, die Hose "panaschiert" ^-^. Dann viel Erfolg mit den Ablegern und hoffentlich brauchen die nicht soooo viel Zeit wie meine Möhre. Eure Liza :)
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Basil

Status: Heranwachsend
7
2
Hallo zusammen:)

ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Meine Efeutute wächst einfach nicht so gut. Sie treibt zwar fleißig aus, allerdings wünschte ich mir sie würde buschiger wachsen.

Habe sie schon vom Fenster in eine etwas dunklere Ecke verfrachtet. Was könnte sonst noch das Problem sein?:cry:

Anhang anzeigen 1

Viele Grüße sendet Katha
Zu viel Wasser? Gute Besserung der Efeutute.
 
Katha

Katha

Moderator
Teammitglied
193
80
Mal ein kleines Update zur Efeutute:

Ableger funktionieren super :) Die neue Pflanze sieht richtig gut und gesund aus. :love:
IMG_20190919_121524.jpg


Allerdings kränkelt die große Pflanze noch immer. Ich glaube mittlerweile, dass es am zu kleinen Übertopf liegt. Es kommen schon Wurzeln unten aus dem Übertopf. Ich sollte sie wahrscheinlich mal umtopfen?! Oder was meint ihr?
 
Oben