Gelöst: Welche Pflanze ist das? - Wunderblume, Mirabilis jalapa

Y

yann

Status: Frisch gesät
3
1
Standort
Zürich
Diese Pflanze wurde aus einem Samen aus Kreta gezogen. Sie 'stirbt' im Winter und schlägt aus im Frühling. Knollen als Wurzelteil. Danke für Hinweise.
IMG_1495.JPG
IMG_1497.JPG
IMG_1498.JPG
IMG_1493.JPG
t in Treppenhaus und kommt wieder im Frühling. Ein Paar Jahre alt und noch keine Blühte. Beim Umtopfen habe ich gemerkt, dass der unterirdischen Teil eher wie einen Knollen aussieht. Auffallend sind auch die roten Triebe.
Danke für Hinweise.
 
Julia

Julia

Status: in voller Blüte
90
41
Hallo Yann und willkommen im Forum :)
Na das schaut mir von den Blättern her doch sehr nach einer Wunderblume aus (Mirabilis jalapa), mittlerweile eine meiner Lieblinge, die auch jedes Jahr neu meinen Balkon verzieren. Allein die Wuchsform wundert mich etwas und dass sie bei dir noch nicht geblüht hat, weshalb ich mir nicht hundertprozentig sicher bin. "Normalerweise" hat sie ganz wunderbar duftende farbige Blüten, die sich um die Nachmittagszeit öffnen. Den roten Stängel habe ich bei meinen Pflänzchen nur zu Beginn in der Wachstumsphase (siehe Foto), später werden sie dann nach und nach grün. Ich ziehe sie allerdings jedes Jahr neu aus den im Vorjahr gewonnen Samen, was auch nochmal einen Unterschied machen kann. Vielleicht kannst du dich noch an die Form der Samen erinnern und die der Wunderblume mal googeln, die "granatenförmigen" Samen sind relativ markant. Dann kannst du dir sicher sein, dass es sich bei deiner um diese Pflanze handelt :)


img_20210623_175532.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

yann

Status: Frisch gesät
3
1
Standort
Zürich
Hallo Julia
Vielen vielen Dank für deinen Feedback. Ich denke, es ist ein Volltreffer.
Wie machst du im Winter? Ich denke, ich habe noch keine Blume gesehen, weil sie die Winter im Treppenhaus (zu warm) verbracht hat. Vielleicht erklärt es auch die Wuchsform.
Würde mich freuen auf Tipps.

PS: Der Samen habe vor vielen Jahren gesät. Mag mich nicht erinnern.
 
Julia

Julia

Status: in voller Blüte
90
41
Ich denke auch, dass es daran liegt, dass die Pflanze über den Winter zu warm stand.

Nach der Blütezeit und sobald die Nächte kalt werden, schneidet man die Pflanzen normalerweise komplett auf die Knolle herunter und stellt diese im Kübel über den Winter kühl und dunkel. Sie sollte dann im Frühjahr wieder neu austreiben. Mein erster Überwinterungsversuch vor zwei Jahren hat aber leider nicht geklappt, die Pflanze wollte im Frühjahr einfach nicht wiederkommen. Daher ziehe ich sie jedes Jahr im Frühjahr aus den gewonnen Samen auf dem Fensterbrett vor und setze sie ab ca. Juni auf den Balkon, das gelingt immer und bringt schöne Blüten ab Juli/August :)

Hier findest du z.B. auch einige Infos zur Überwinterung: https://www.gartendialog.de/wunderblume-pflege/#die_pflanze_im_kuebel_ueberwintern_lassen
 
Y

yann

Status: Frisch gesät
3
1
Standort
Zürich
Hallo Julia
Entschuldige bitte für diese späte Antwort. Ich danke dir sehr für deine Beiträge, hat mir sehr geholfen. Ich werde es mit Überwintern. Let's see...
 
Julia

Julia

Status: in voller Blüte
90
41
Viel Erfolg dabei und halte uns gern auf dem Laufenden :)
 
Oben