Huhu, ich bin neu hier ...

BlueGreen

BlueGreen

Status: Heranwachsend
9
7
Hallo,
bin auch neu hier. Nachdem es in den letzten Jahren etwas eskaliert ist mit meiner Pflanzensucht, teile ich mir meine Wohnung mittlerweile mit 250 Zimmerpflanzen und die Wunschliste wird immer noch länger... Da ich keinen Garten habe versuche ich außerdem Tomaten, Paprika und Kräuter in Kübeln auf der Dachterrasse anzubauen, doch bisher leider nur mit mäßigem Erfolg...
Liebe Grüße
 
M

Moonstone

Status: Frisch gesät
3
3
Hallo BlueGreen,
das mit der Pflanzensucht kenne ich. Bei mir sind es die Rosen. Entweder nehme ich mich bald zusammen oder ich brauche einen größeren Garten.:sneaky::ROFLMAO:
LG und willkommen
Moonstone
 
Julia

Julia

Status: in voller Blüte
90
41
Willkommen im Forum, BlueGreen! Wow, 250 Pflanzen in der Wohnung sind schon eine ordentliche Zahl :D Vielleicht magst du ja sogar im Forum ein paar Bilder deines Urban Jungles teilen :)
 
Moni

Moni

Status: Frisch gesät
2
3
Huhu:) ich bin auch neu hier und hoffe auf viele neue Tipps zum Gärtnern. Wir haben einen kleinen Nutz- und Blumengarten hinter dem Haus und aktuell eine alte Thujahecke entfernt. Nun hoffen wir auf besseres Wetter, damit wir den neu gewonnenen Platz frisch bepflanzen können. Der Zaun zum Nachbarn soll mit Kletterpflanzen, die nicht zu viel Platz benötigen etwas Sichtschutz erhalten.
 
M

Manngold

Status: in voller Blüte
25
8
Standort
Saarland
Guten Abend BlueGreen,

da würde ich nicht gleich von einer Sucht sprechen, nenne es Liebhaberei. Die Beschäftigung mit Pflanzen ist doch eine sinnvolle Tätigkeit. Mit Kräutern wirst Du wohl keine Schwierigkeiten haben. Die wachsen gut in Töpfen und Kästen. Was die Tomaten usw. anbetrifft da kommt es auf die richtige Sortenwahl an.

Gruß
Manngold
 
W

Waldschrat

Status: Frisch gesät
1
2
Hallo ins Forum! Meine Freundin hat einen ultra-grünen Daumen, leider tendiert meiner eher in Richtung schwarz :D. Vielleicht finde ich hier ja den einen oder anderen Tipp, um sie zu überraschen ;). Bleibt alle schön gesund!
 
M

Manngold

Status: in voller Blüte
25
8
Standort
Saarland
Hallo Moni,
weißt Du schon was dort gepflanzt werden soll oder war das Deine Frage? In diesem Fall wäre es gut zu wissen, wie der Zaun aussieht (Maschendraht, Rankgitter usw.). Ich nenne mal zwei Beispiele für eine schnellwachsende Beschattung: Geißblatt (Lonicera) und Waldrebe (Clematis). Von letzterem füge ich ein Bild bei.
 

Anhänge

Hortus

Hortus

Administrator
Teammitglied
73
24
Hallo an alle Neuen und willkommen im Forum :)

Endlich wird's milder und die Lust aufs Gärtnern kommt. Wir haben von einer alten Scheune viel Altholz im Garten und ich werde mir einige Balken suchen, die sich zu einem Hochbeet verarbeiten lassen.

Habt ein schönes Wochenende!
 
A

anjely

Status: Frisch gesät
3
4
Hallo,
ich habe erst vor Kurzem von Plantopedia erfahren und mich gleich angemeldet. Ich habe einen 500 m2 grossen Schrebergarten in Tübingen und noch einen kleinen 100 m2 grossen vor meiner EG-Wohnung. Ich habe 2 kleine Coton-de-Tuléar-Hündinnen Alika 13 J. und ihre Mama B´2bé, 16 Jahre), eine Rasse, die ursprünglich aus Madagaskar stammt, wo ich vor vielen Jahren auch schon gelebt und gearbeitet habe.
Ich habe einen Naturgarten, was dieses Jahr leider zur Folge hat, dass permanent meine Aussaaten von Nacktschnecken gefressen werden....teilweise trotz Schneckenzaun.
 

Anhänge

Julia

Julia

Status: in voller Blüte
90
41
Willkommen im Forum, anjely :) Deine zwei Hündinnen sind ja goldig!
Von Problemen mit Schnecken können dir viele Gärtner ein Lied singen und gleichzeitig findet man dazu ja zig Hausmittel im Internet - von Kaffeesatz bis zum "Opferbeet". Ich hoffe jedenfalls, dass trotzdem genug deiner Pflanzen verschont bleiben und du diese Saison viel Freude an deinem Naturgarten haben kannst.
 
T

thom4

Status: Frisch gesät
1
1
Hallo zusammen, ich habe beschlossen, mich zu registrieren, damit ich mich besser um meinen Garten kümmern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marc

Marc

Moderator
Teammitglied
1
0
Herzlich Willkommen und viel Freude hier.

Was für einen Garten hast oder planst du?
 
Oben