Marillenbaum treibt nicht aus - was tun?

E

Engelbert

Status: Heranwachsend
5
2
Standort
9521Treffen
Hallo!
Bin neu hier und habe sicher viele Fragen und hoffe das ich auch einige Anregungen bekomme.
Ich habe vor ca 5 Wochen einen Marillenbaum gepflanzt. Nahe der Hausmauer. Ab Mittag gut sonnig. Erdloch 50/50/50. Gut eingegossen. jeden Tag Bewässert. Die Pflanzstelle mit Folie abgedeckt. Es rührt sich leider gar nichts. Im Gegenteil. Ich denke der Baum vertrocknet langsam. Was hab ich falsch gemacht? Soll ich ihn umsetzen? Vielleicht hat jemand einen Rat für mich! Danke! Engelbert
IMG_20200517_105833[1].jpg
 

Anhänge

Hortus

Hortus

Administrator
Teammitglied
73
24
Hallo Engelbert,

oh das sieht nicht gut aus. Hattet ihr nach dem Pflanzen nochmal strengen Frost? Wie sehen die Triebe aus?

Beste Grüße,
Hortus
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Engelbert

Status: Heranwachsend
5
2
Standort
9521Treffen
Hallo Hortus!
Ich habe den Baum Ende März, da war ja so schön,gepflanzt. Dann im April war es dann teilweise sehr kalt, so unter 0 Grad. Ich hab den Baum gestern ausgegraben und in die Wiese gesetzt. Guter Ackerboden. Wenn er da nicht wird hat er leider nicht überlebt. Ich habe auch die Triebe etwas gekürzt. Alles trocken! Auch die Hauptwurzel hab ich etwas abgeschnitten ( feine Seitenwurzel waren da keine) auch die war ganz grau und trocken. Ich werde sehen ob er sich in der neuen Umgebung wohlfühlt, ansonsten tut es mir leid. Is ja Schade, denn ich hätte so gerne an der Hausmauer ein Marillen Spalier. FrG. Engelbert
 
Oben