Mein Baum ist krank und ich weiß nich wie ich ihm helfen kann

L

litita

Status: Heranwachsend
5
2
Hallo zusammen, danke für die nette Begrüßung.
Ich habe auch gleich eine Frage die mich sehr beschäftigt und im Netz finde ich keine Antwort. Da bin ich hier auf dieses Forum gestoßen und versuche es hier mal. Also:
Ich bin vor zwei Jahren umgezogen und habe den Garten erst voriges Jahr erst einrichten können. Hier war alles nur zugewuchert, totale Wildnis. Ich habe inzwischen auch schon etliche Bäume gepflanzt u. a. eine Zwetschge, die macht mir große Sorgen. Ich dachte allen Pflanzen wird es bestimmt hier gut gehen, da hier nie etwas gemacht wurde. Mein Bäumchen hat schon wunderbar geblüht und jetzt, oh Schreck, kräuseln sich alle Blätter ein. Erst am Rand als ob sie sich einwickeln. So sieht der Baum von oben bis unten aus. Ich dachte zuerst an Läuse, denn das kennt man das ja von anderen Pflanzen, aber Läuse sind nirgends zu sehen. Aber was auffällig ist, der ganze Baum sieht so aus, also alle Blätter sind befallen.
Im Netz finde ich nur die Kräuselkrankheit bei dem Pfirsich, das ist es nicht, keine Beulen, keine Verfärbungen, nichts dergleichen, die Blätter kringeln sich nur ein, bis in die Astspitzen.
Was ist das und wie kann ich dem Baum helfen. Hat da jemand eine Ahnung? Ich freue mich über jede Anwort.
Liebe Grüße sylvi
 
Liza :)

Liza :)

Status: in voller Blüte
112
36
Hallo Sylvi, hast du mal ein Bild von deinem Zwetschgenbäumchen gemacht? Die Kräuselkrankheit wäre auch meine erste Idee bei der Beschreibung gewesen. Vielleicht kann jemand durch die Bilder erkennen was der Grund ist und wie man dir schnell weiter helfen kann.
Eure Liza :)
 
L

litita

Status: Heranwachsend
5
2
Hallo Liza,
danke für deine Antwort, das mache ich dann mal nachher. Ich habe im Netzt aber nichts gefunden, dass es die Kräuselkrankheit auch bei Zwedschgen gibt. Es fehlen auch die dicken Beulen auf der Oberseite und die Rotfärbung auf der Unterseite. Von daher schließe ich eigentlich die Kräuselkrankheit aus. Aber kräuseln/kringeln tut sie sich aber doch, eine einzige Raupe habe ich mal gefunden, mehr noch nicht.
Ich mach gerade Pause, ich geh gleich wieder raus, aber ein Bild mache ich erst später, aber heute noch. Ich muß noch was tun, damit die Wildnis nicht wieder so Überhand nimmt, war alles schon wieder kniehoch.
 
Julia

Julia

Status: in voller Blüte
90
41
Hallo Sylvi, das klingt wirklich verdächtig nach der Kräuselkrankheit. Ich dachte, ich hätte irgendwo gelesen, dass die Beulen auch erst später auftreten können :unsure: Natürlich drücke ich dir die Daumen, dass das nicht passieren wird und dass du dein Bäumchen retten kannst. Auf Bilder bin ich auch gespannt, vielleicht helfen sie bei der Ursachenforschung :)
 
Oben