Monstera Variegata Luftwurzel abgebrochen

E

esmi

Status: Frisch gesät
2
1
Hallo!
Leider ist mir eben die Spitze einer Luftwurzel meiner Monstera Variegata abgebrochen. Ich habe diese mit einem desinfizierten Messer nochmal vorne abgeschnitten und mit Zimt desinfiziert. Was soll ich nun tun? Wird diese sich wieder fangen? Soll ich die Pflanze jetzt Umtopfen und die Luftwurzel einpflanzen? HILFE!
LG Esmi
 
Maike

Maike

Moderator
Teammitglied
6
9
Hallo Esmi,

behalte die Monstera erst mal im Auge, das ist nicht gleich das Ende der Welt :)
Wie weit hast Du die Luftwurzel zurückgeschnitten und wie groß ist Deine Variegata? Viele verkraften das einfach und treiben an einer anderen Stelle eine neue Luftwurzel. Tipp: Dünge deine Pflanze beim nächsten Gießen, damit sie neue Kraft schöpfen kann. Ansonsten kannst du den Rest der Luftwurzel auch in ein Gefäß mit Wasser hängen, dort hast du die Chance, dass sich neue Wurzeln bilden und die Pflanze natürlich auch Nährstoffe aufnimmt. Umtopfen würde ich meiner Meinung nach vorerst nicht, da es die Pflanze nur zusätzlich stresst.
Also erst mal Ruhe bewahren und weiter pflegen. Wenn du noch mehr Ratschläge & Vorgehensweisen suchst, schau doch mal in unseren Beitrag (https://www.plantopedia.de/monstera-luftwurzel-abgebrochen/) vorbei :)

Liebe Grüße und viel Glück,
Maike :)
 
E

esmi

Status: Frisch gesät
2
1
Hallo Maike,
vielen herzlichen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort! :)
Den Beitrag habe ich gelesen, aber ich war mir dennoch unsicher.
Die Luftwurzel ist ca 30 cm lang und mir sind vorne maximal 2-3 cm abgebrochen und ich habe 0,2 cm vorsichtig entfernt und mit Zimt desinfiziert. Alle zwei Wochen dünge ich sie beim Gießen. Anbei ein Foto von meiner Variegata (besagte Luftwurzel blau markiert) und der Luftwurzel, bei der mir die Spitze angebrochen ist.
Ich bin blöde hängen geblieben und manche Luftwurzel wurden leicht verborgen, aber sind nicht gebrochen. Ist dies schlimm? Auch hiervon ein Bild (gelb markiert).
Liebe Grüße und vielen Dank !
Esmi
 

Anhänge

Maike

Maike

Moderator
Teammitglied
6
9
Hallo Esmi :) erst einmal ein großes Kompliment für deine Variegata! :love:Sie ist wunderschön :)
Ich glaube, ich würde einfach mal versuchen, den Rest der Luftwurzel in den Boden zu stecken und die anderen (gelb markierten) auch im Auge zu behalten, falls diese vertrocknen oder absterben. Bei der Luftwurzel in der Erde musst du nur aufpassen, dass sie nicht anfängt zu schimmeln. Mehr kann ich dir gerade leider nicht wirklich mit auf den Weg geben, aber ich wünsche dir viel Glück, sie wird es schon schaffen :)

Liebe Grüße! Maike :giggle:
 
Oben