M
macjazz
Status: Frisch gesät
- 2
- 0
Hi,
ich bin auf der Suche nach dem Namen einer Pflanze, siehe angehängte Fotos.
Diese Zimmerpflanzen waren vor Jahrzehnten in vielen Haushalten zu finden, weil pflegeleicht, anspruchslos und leicht zu vermehren - einen Trieb abschneiden und ins Wasser oder in die Erde stecken, fertig.
Ich habe mehrere davon, weil ich abgebrochene oder zu lang gewordene Triebe nicht wegwerfe, sondern wieder einpflanze.
Es dürfte eine Art Wasserpflanze sein, hat einen Stamm, auf dem die Blätter sitzen (erkennt man auch auf dem Foto) und die Blüten sind gelblich-grün, bilden sich immer an der Spitze eines Triebes und eine ähnliche Form wie die Blüten einer Kalla, nur kleiner
Interessanterweise findet man diese Pflanze in keinem Blumen- oder Pflanzengeschäft und auch im Internet bin ich bisher nicht fündig geworden.
Ach ja, es ist kein Einblatt/Blattfahne und auch kein Philodendron, wie in einem anderen Forum vermutet wurde.
Es dürfte eher eine Verwandte von Aglaonema commutatum (Kolbenfaden) sein.
Vielen Dank und schöne Grüße aus Wien.
ich bin auf der Suche nach dem Namen einer Pflanze, siehe angehängte Fotos.
Diese Zimmerpflanzen waren vor Jahrzehnten in vielen Haushalten zu finden, weil pflegeleicht, anspruchslos und leicht zu vermehren - einen Trieb abschneiden und ins Wasser oder in die Erde stecken, fertig.
Ich habe mehrere davon, weil ich abgebrochene oder zu lang gewordene Triebe nicht wegwerfe, sondern wieder einpflanze.
Es dürfte eine Art Wasserpflanze sein, hat einen Stamm, auf dem die Blätter sitzen (erkennt man auch auf dem Foto) und die Blüten sind gelblich-grün, bilden sich immer an der Spitze eines Triebes und eine ähnliche Form wie die Blüten einer Kalla, nur kleiner
Interessanterweise findet man diese Pflanze in keinem Blumen- oder Pflanzengeschäft und auch im Internet bin ich bisher nicht fündig geworden.
Ach ja, es ist kein Einblatt/Blattfahne und auch kein Philodendron, wie in einem anderen Forum vermutet wurde.
Es dürfte eher eine Verwandte von Aglaonema commutatum (Kolbenfaden) sein.
Vielen Dank und schöne Grüße aus Wien.