Hallo
@jogi ,
hast du mal geschaut wie es bei deinen Pflanzen mit Blattläusen aussieht? Ohrenkriecher/-kneifer/-würmer fressen nämlich sehr gerne Blattläuse und sind damit auch ein recht guter Anzeiger für einen Befall. Wenn die Blattläuse weg sind suchen die sich auch ein anderes zu hause.
Als Kind hatte ich immer Angst vor denen, weil der Name so gefährlich klang und ich dachte die wollen wirklich in meine Ohren rein kriechen oder mich kneifen. Bis mir mein Opa mal erklärt hat, dass die nur wegen ihrer Größe (so groß wie ein Ohr) so genannt werden - ob es stimmt weiß ich nicht, hat aber gegen die Kinderangst super geholfen. ^^
Also, wenn die nicht gerade dabei sein deinen halben Garten von einer Blattlausplage zu befreien solltest du die besser umsiedeln als zu bekämpfen - weißt ja nie wo die dir noch mal helfen können. Umsiedeln geht ganz gut mit einem Tontopf der mit Holzwolle gefüllt wird (oder mehrere). Dahin ziehen die sich zurück und du kannst sie dann an einen besseren ... öhm ... geeigneteren Ort bringen.
Mit Gift (chemische Mittel) würde ich absolut nicht arbeiten, da du da ja Pflanzen aufgezählt hast die du auch noch essen magst.
Die Ohrenkneifer werden oft sogar gezielt gegen Blattläuse eingesetzt, die gesammelten kannst du ja für Selbstabholer dann mal bei Kleinanzeigen anbieten. ^^
Wow, dies war wohl mein längster Post
Hoffentlich konnte ich dir, deinem Garten und den Ohrenwürmern (Dermaptera - klingt irgendwie viel cooler ^^) weiter helfen. Eure Liza
