P
Pikaia
Status: Heranwachsend
- 7
- 1
Ohrwürmer hat es bei mir genug. Sobald ich ein paar kleingeschnittene Pflanzenreste auf dem Boden aufhäufle sammeln sich allerhand Weberknechte, Ohrwürmer und andere Destruenten. Lebende Pflanzen fressen sie bei mir eher nicht. Dafür schützen sie den Staudengarten offenbar recht effektiv vor Blattläusen. Neuerdings ist allerdings einer meiner Apfelbäume von Blattläusen befallen. Stroh in einen Tontopf zu stecken und diesen erst ins Blumenbeet zu stellen und nach ein/zwei Tagen in den Apfelbaum zu hängen ist eine Kleinigkeit. Aber: Leider keine Blattläuse ohne Wachschutz in Form von Ameisen. Die Frage, die ich mir stelle, ist die, ob ich die kleinen Würmchen damit zum Buffet oder zur Schlachtbank führe. Sprich: Was machen die Ameisen mit den Ohrwürmern?