Palme krank. Hilfe!

S

Salicaria

Status: Frisch gesät
2
1
Hallo,

ich bin neu in diesem Forum und habe nicht viel Gärtnererfahrung.

Ich weiss leider auch nicht, welche Art die Palme ist.
Sie wurde mir vor ein paar Jahren geschenkt und bis jetzt ging es ihr gut. Vor drei Monaten hat sie angefangen ihre Blätter hängen zu lassen und sie sind ziemlich trocken und an Stellen braun geworden.
Daraufhin habe ich sie gedüngt, zwei Wochen später in einen größeren Topf gesetzt (mit Blumenerde) und einen Monat nach dem ersten Mal nochmal gedüngt.
Das hat ihr überhaupt nicht gefallen. Es geht ihr jetzt noch viel schlechter.
Ihre Blätter werden von innen nach außen alle braun. Wenn das so weitergeht, lebt sie nur noch ein zwei Monate.
Ich kenne mich nicht aus, aber ich denke, ich habe sie überdüngt.
Was kann ich jetzt machen, um sie zu retten? Andere Erde? Ph-Wert ändern?
Angehängt 5 Fotos von der Palme und ihren Blättern.

Ich bin für jede Hilfe wirklich dankbar.
Liebe Grüße
Salli
 

Anhänge

Maike

Maike

Moderator
Teammitglied
7
10
Hallo Salicaria,

die Pflanze, die du vor ein paar Jahren bekommen hast, ist eine Yucca. Wichtig zu wissen ist, dass es sich nicht um eine Palme handelt, obwohl dies oft mit ihr in Verbindung gebracht wird :rolleyes:

Nun zu deinem Problem:
Ja, irgendetwas stimmt mit ihr überhaupt nicht... aufgrund deiner Vorgehensweise denke ich auch, dass du die Pflanze überdüngt haben könntest.

Du kannst es jetzt mal so versuchen:

  • Pflanze austopfen und dir die Wurzeln anschauen (da ich auf dem Bild auch keinen Untertopf erkennen kann, könnte es auch Staunässe sein? Hast du ein Loch unten im Topf?)
  • Wenn noch Wurzeln vorhanden sind, weil sie von zu viel Dünger verbrannt sein könnten, solltest du sie kurz reinigen und verfaulte Wurzeln (schwarz und meist ziemlich matschig) entfernen.
  • Setze die Yucca in einen viel kleineren Untertopf, da sie sich jetzt auf ein gesundes Wurzelwachstum konzentrieren sollte.
  • Als Erde kannst du einfache Grünpflanzen- oder Palmenerde verwenden. Wenn du noch etwas Blähton, Sand oder Perlit zu Hause hast, kannst du gerne etwas davon untermischen. Wichtig! Eine Drainageschicht in den Topfboden einbauen.
  • Auf Düngergaben vorerst verzichten... da der Winter vor der Tür steht, wird sowieso weniger gegossen und gedüngt.
Andere Möglichkeit:

Die Pflanze in ca. 30-40 cm lange Stämme teilen und neue Yuccas ziehen :love: Wie das genauer funktioniert, haben wir hier https://www.plantopedia.de/yucca-palme-vermehren/ auch einmal genauer erklärt.


Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen, melde dich gerne wieder!:giggle:

Liebe Grüße,
Maike
 
S

Salicaria

Status: Frisch gesät
2
1
Hallo Maike,

bitte entschuldige, dass ich jetzt erst antworte. Ich hatte zu viel um die Ohren.
Vielen Dank für deine Antwort und die Tipps und Informationen.
Ich habe die Yucca vor zwei Wochen in einen kleineren Topf gesetzt, die Erde mit neuer Grünpflanzenerde ersetzt und eine Drainageschicht aus Blähton eingebaut.
Soweit ich es von außen gesehen habe, sind die Wurzeln okay, es war nichts schwarz oder matschig. Ich habe mich nicht getraut, den Wurzelballen auseinanderzureißen, um die inneren Wurzeln zu betrachten. Darf man sowas machen oder nicht?
Ich habe den Eindruck, die Symptome breiten sich jetzt weniger schnell aus (ich hoffe, das ist nicht nur Wunschdenken).
Was mir auch aufgefallen ist, ist das die Pflanze sich von der Sonne wegdreht. Sie neigt sich so stark vom Fenster weg, dass sie Gefahr läuft, aus dem Topf zu fallen und die einzelnen Blätter drehen sich auch von der Sonne weg, so dass sie spiralig aussehen. Liegt das an Wassermangel? Ich habe sie jetzt weniger gegossen.
Ich hoffe, sie übersteht den Winter gut.

Danke nochmal für die Hilfe

Liebe Grüße
Salicaria

PS: Der Topf auf den Bilder war ein Untertopf, mit Loch unten. Ich habe sie nicht mehr in den Übertopf gestellt, da ich so besser sehen konnte, ob sich unten Flüssigkeit ansammelte. Jetzt steht die Yucca in einem kleineren Untertopf.
 
Mandy

Mandy

Moderator
Teammitglied
2
3
Hallo Salicaria,

ich hoffe deine Yucca erholt sich jetzt wieder. Mein Tipp wäre, die Yucca noch einmal gründlich auf Schädlinge zu überprüfen. Die braunen Stellen auf den Blättern könnten von Thripsen stammen. Bitte schau auch mal dir genau den Stamm an und entferne die welken gelben Blätter. Ist der Stamm weich, wird es schwierig sie noch zu retten.

Bei der Yucca handelt es sich um eine relativ pflegeleichte Pflanze, die es gerne sonnig mag. Selbst eine starke Sonneneinstrahlung kann die Yucca gut vertragen. Häufiges Gießen schadet mehr als es nützt und tut der Yucca gar nicht gut. Deswegen wäre meine Empfehlung deine Yucca an einen sonnigen Platz zu stellen und mäßig zu gießen.

Alles gute für deine Yucca!
 
Oben