M
mbeck360
Status: Frisch gesät
- 3
- 1
Hallo,
Ich habe mir vor etwa einer Woche eine Passiflora violacea zugelegt.
Sie ist mit 3 Stäben zu einer Säule gebunden und war in einem Topf mit 20cm Durchmesser. Ich habe sie dann umgetopft auf einen etwa 25 cm Durchmesser topf, steht jetzt in meiner Wohnung an einem hellen Platz ohne direkter Mittagssonne.
Ich gieße sie etwa ein Mal alle zwei Tage ein klein wenig, dass die Erde(Blumenerde vom Blumengeschäft und die, die im Topf drinnen war) halbwegs gleichmäßig feucht ist. Gedüngt habe ich sie noch nicht. Die grünen Triebe entwickeln sich sehr schnell und gut, jedoch lässt die Blume leider einige Knospen fallen, besonders die mittelgroßen. Es sind noch ein paar große Knospen dran, die langsam schon lila werden und einige ganz frische, kleine. Es ist noch keine Knospe aufgegangen.
Mach ich irgendetwas falsch, oder ist das eine normale Reaktion aufgrund des Standortwechsels?
Ich habe mir vor etwa einer Woche eine Passiflora violacea zugelegt.
Sie ist mit 3 Stäben zu einer Säule gebunden und war in einem Topf mit 20cm Durchmesser. Ich habe sie dann umgetopft auf einen etwa 25 cm Durchmesser topf, steht jetzt in meiner Wohnung an einem hellen Platz ohne direkter Mittagssonne.
Ich gieße sie etwa ein Mal alle zwei Tage ein klein wenig, dass die Erde(Blumenerde vom Blumengeschäft und die, die im Topf drinnen war) halbwegs gleichmäßig feucht ist. Gedüngt habe ich sie noch nicht. Die grünen Triebe entwickeln sich sehr schnell und gut, jedoch lässt die Blume leider einige Knospen fallen, besonders die mittelgroßen. Es sind noch ein paar große Knospen dran, die langsam schon lila werden und einige ganz frische, kleine. Es ist noch keine Knospe aufgegangen.
Mach ich irgendetwas falsch, oder ist das eine normale Reaktion aufgrund des Standortwechsels?