Peperomie beschneiden?

C

chiffre

Status: Heranwachsend
12
3
Hallo zusammen,

ich brauche mal wieder Eure Hilfe. Unsere Peperomie ist über sich hinaus gewachsen diesen Sommer. Ohne Stützen hält die Pflanze tatsächlich gar nicht mehr. Im Frühjahr wollte ich sie umtopfen und überlegen, ob ich die höheren Teile einfach beschneiden kann, um die Pflanze etwas "buschiger" zu kriegen?

Im Netz findet man eher die Info, dass man diese Pflanzen nicht unbedingt beschneiden sollte. Bilder anbei.

Danke vorab!
Grüße!
 

Anhänge

Katha

Katha

Moderator
Teammitglied
193
80
Hi Chiffre,
soweit ich weiß, kann man die Triebspitzen im Frühjahr getrost abschneiden. So regst du auch das weitere Wachstum an und dein Pflänzchen wird noch etwas buschiger :)

Aus den nun langen Trieben könntest du versuchen, ein paar Stecklinge zu ziehen :) Einen Versuch ist es ja mal wert.

Liebe Grüße
Katha
 
C

chiffre

Status: Heranwachsend
12
3
Hi Katha,

danke dir für dein Feedback. Ich bin mit dem beschneiden da etwas unsicher und hab’s hier mal farbig markiert. Ich hätte an den roten Stellen abgeschnitten. ‚triebspitzen‘ klingt eher nach den blauen Linien.

Und kannst du mir evtl. noch einen Tipp zum vermehren mit den Stecklingen geben?
 

Anhänge

Katha

Katha

Moderator
Teammitglied
193
80
Hey,
beim Schnitt an den roten Linien bin ich mir unsicher, was passiert. Ich habe leider keine eigene Erfahrung mit einer Peperomia und kann dir deshalb keine sichere Anleitung liefern. Du könntest es lediglich auf einen Versuch (vielleicht erstmal an einer Stelle?) ankommen lassen. Ich würde dir allerdings raten, dies erst im Frühjahr zu tun. Im Winter haben es die Zimmerpflanzen ja so schon etwas schwerer.

Bei den Stecklingen kannst du auch verschiedenes versuchen. Entweder du steckst sie direkt in oder auf die Erde und hälst sie schön feucht, bis sie beginnen zu wurzeln. Dabei kannst du auch einen kleinen Gefrierbeutel darüberstülpen, wie eine ArtMini-Gewächshaus sozusagen. Aber regelmäßiges Lüften nicht vergessen, damit es nicht schimmelt ;)
Oder du lässt die Stecklinge in Wasser ziehen und Wurzeln bilden. Einfach in ein kleines Gefäß mit Wasser stellen und schauen bis sich Wurzeln bilden, dabei regelmäßig das Wasser wechseln. Eine genaue Anleitung dazu, findest du auch in unserem Beitrag zum Stecklinge in Wasser ziehen.

Ich bin gespannt, wie es sich entwickelt :) Halte uns hier gern auf dem Laufenden.
 
C

chiffre

Status: Heranwachsend
12
3
Hey Katha,

ja ich werde mich da mal langsam rantasten und erstmal klassisch einen 5-7 cm Kopfsteckling abschneiden. Wenn der im Wasser gut wurzeln bildet mache ich das mit einer der zweiten Antennen und versuche dort mal einen sehr langen Steckling zu bewurzeln und schneide an der blau markierten ab. Ob ich dann wirklich noch weiter zurückschneide weiß ich noch nicht. Ich hätte die Pflanze gern buschiger, aber habe etwas Sorge da Schäden anzurichten ;)

werde berichten wie es mit den Stecklingen im Frühjahr läuft.

Beste Grüße
 
Oben