Pflanze bestimmen - Gehölz oder Staude?

Flora

Flora

Status: Heranwachsend
5
2
Liebe Leute
Ich kenne eine Menge Pflanzen. Aber diese hier lehrt mich meine Grenzen :)
Ich kann nicht sagen, ob Staude oder Gehölz (bis hin zu wird ein Baum). Samtig wie eine Paulownia aber....
Wer kann helfen?
Flora
 

Anhänge

Katha

Katha

Moderator
Teammitglied
193
80
Hey Flora,
hallo und herzlich Willkommen hier im Forum :).

Deine Pflanze erinnert mich stark an eine Physalis. Die haben nämlich auch diese samtigen Blätter.
Ich hatte dieses Jahr selbst zum ersten Mal Physalis im Garten, deshalb kommt mir das gleich bekannt vor.

Hier findest du auch noch einige Infos zur Physalis:

Viele Grüße
Katha
 
Flora

Flora

Status: Heranwachsend
5
2
Hallo Katha
Das ging ja fix. (y):) Ich war auch Richtung Solanum. Passte nur irgendwie nicht.
Nur Physalis hatte ich echt nicht auf dem Schirm. Esse die ja nur, ohne Stumpf und Stiel. :giggle:
Aber Physalis gehört ja auch zur Familie: Nachtschattengewächse Solanaceae.
Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen :giggle::cool:
Ganz herzlichen Dank
Flora
 
Katha

Katha

Moderator
Teammitglied
193
80
Ja da warst du also schon ganz nah dran :)

Ich bin mir nur nicht sicher, um welche Art Physalis es sich handelt. Es gibt ja auch die Lampionblume (Physalis
alkekengi, die ist leider nicht essbar.

Ist die Pflanze in deinem Garten aufgegangen? Vielleicht kannst du sie ja nutzen und hast nächstes Jahr sogar leckere Physalis zum Naschen. :giggle: Dafür müsstest du sie jedoch ausgraben und eintopfen um sie frostgeschützt zu überwintern. Denn Physalis überstehen den Winter bei uns leider nicht einfach so im Freien. :(


Viele Grüße
Katha
 
Hortus

Hortus

Administrator
Teammitglied
73
24
Hi Flora,

ja Katha ist wirklich von der schnellen Sorte ;) Einen Blauglockenbaum hätte ich dir gern gewünscht. Du bist schon länger beim Gärtnern? Würde mich freuen, wenn wir uns bald wieder lesen. Eventuell dürfen wir dir auch etwas schenken? https://forum.plantopedia.de/threads/willkommensaktion-informationen.25/

Beste Grüße,
Hortus - erinnert sich gerade, dass er im Oktober einen Taschentuchbaum aussäen wollte und heute damit beginnen wird ;)
 
Flora

Flora

Status: Heranwachsend
5
2
Hallo Katha
Die "normale" Lampionblume hätte ich womöglich erkannt, da diese mir schon mehrfach "begegnet" ist. Mit Essbarem tue ich mich ein wenig schwer(er). Ich wäre wahrscheinlich nicht auf die Idee dessen gekommen. Bin sonst ziemlich gut im Suchen und Finden. Hat halt jeder seine Grenzen. :giggle:
Ich werde mal einen Kleingartenbesitzer fragen, ob er sie ausgraben möchte. Ich kann nichts überwintern.
Sonst hat sie halt kurzfristig mein Herz erfreut und mein Wissen erweitert.
Lieben Gruß und Dank
Flora
 
Flora

Flora

Status: Heranwachsend
5
2
Hallo Hortus
Ich bin schon länger dabei, nur halt nicht mit den essbaren Kulturen.
Die "Paula", wie ich sie der Einfachheit halber immer nenne, ist eine meiner Lieblinge. Daher wusste ich auch - das ist keine. :cool: Sie wurde auch schon erfolgreich als Sämling "ausgewildert".
Der Taschentuchbaum soll ebenfalls noch zur Sammlung hinzu gefügt werden. Halt nur ganz simpel durch Kauf.
Ich mag "Exoten".
Ich finde Eure Seite sehr interessant. Vor allem vielfältig. Das Insektenhotel zieht mich gerade magisch an. (y)
Danke an die Erinnerung "Geschenk". Nicht böse sein, wenn ich es nicht "anfordere". Hat nichts mit Missachtung zu tun. Ich finde diese Geste einfach zauberhaft, aber...
Ganz lieben Gruß
Flora
 
Katha

Katha

Moderator
Teammitglied
193
80
Hey Flora,

ich hoffe es findet sich jemand, der die Physalis haben möchte. Wäre ja schade drum :giggle:

Ein Insektenhotel will ich mir auch schon länger in den Garten stellen.Halte uns gern auf dem Laufenden wenn du dich daran wagst :)
Ich bin immer wieder überrascht, was für ungeeignete Insektenhotels es fertig in den Läden zu kaufen gibt:eek:

Liebe Grüße
Katha
 
Flora

Flora

Status: Heranwachsend
5
2
Hallo Katha
Das mit den ungeeigneten Kauf-Insektenhotels, das habe ich auch schon von einer Imkerin gehört.
Noch ist es nur ein Zukunftsprojekt. Sollte es mal was werden, dann schreibe ich Bescheid.
Flora
 
Oben