Pflanzen mit Kondenswasser aus Trockner gießen?

Hortus

Hortus

Administrator
Teammitglied
73
24
Hallo,

theoretisch sollte Kondenswasser aus dem Trockner ziemlich rein ohne Kalk und sonstige Rückstände sein. Doch wie sieht es mit Waschmittelrückständen aus? Nutzt ihr das Wasser für eure Blumen und Zimmerpflanzen oder ist euch das zu heiß?

Freue mich auf eure Erfahrungen und Meinungen.

Euer Hortus
 
Kleingärtner

Kleingärtner

Status: Heranwachsend
22
4
Hi Hortus!

Für viele kalkempfindliche Pflanzen wie Rhododendron, Hortensien oder Kamelien wäre dieses Wasser sicher ein Segen. Nur: so viel Wasser "gewinnt" man ja auch nicht oder? Wir haben keinen Trockner, aber mehr als ein Liter Kondenswasser wird nicht entstehen. Dann einfach auf die Wiese kippen ... damit macht man sicher nichts falsch.

Ahoi, Kleingärtner
 
F

Fragender

Status: Heranwachsend
17
5
Hallo Kleingärtner,

ich würde meine sorgfältig gepflegten Zimmerpflanzen nicht mit Kondenswasser aus dem Trockner gießen ;) Besser etwas Regenwasser für die empfindlichen Gewächse sammeln oder - wie ich es ab und an pflege - eine Gießkanne voll aus dem Bächlein nebenan besorgen. Natürlich nur, wenn es die Behörden erlauben ;)

Kondenswasser gehört für mich in den Abfluss ... meine Meinung ;)

Gruß
 
B

Basil

Status: Heranwachsend
7
2
Hallo,

theoretisch sollte Kondenswasser aus dem Trockner ziemlich rein ohne Kalk und sonstige Rückstände sein. Doch wie sieht es mit Waschmittelrückständen aus? Nutzt ihr das Wasser für eure Blumen und Zimmerpflanzen oder ist euch das zu heiß?

Freue mich auf eure Erfahrungen und Meinungen.

Euer Hortus
Also das Kondenswasser würde ich auch nicht nutzen. Ich kann dir das aber auch nur aus dem Gefühl heraus sagen.
 
Oben