Schlangenfrucht? Sieht aber ganz anders aus

M

MiDi

Status: Frisch gesät
2
0
Hallo Liebes Forum,

habe vor gut einem Jahr ein paar Schlangenfrüchte im Edeka gekauft und
einfach nach dem Verzehr bei mir in den Blumentopf gesteckt.

Siehe da jetzt sind zwei Stück richtig groß geworden.

Aber die sehen irgendwie überhaupt nicht so aus wie die Salakpalme (Schlangenfrucht)

Hat jemand vielleicht eine Idee was es sein könnte, oder ob es einfach eine spezielle Art ist?

Vielen Dank Euch.

Anbei die Bilder.

Grüße
Michael
20200604_080001.jpg20200604_080005.jpg20200604_080010.jpg20200604_080017.jpg20200604_080031.jpg20200604_080039.jpg
 

Anhänge

Liza :)

Liza :)

Status: in voller Blüte
112
36
Vielleicht war es auch eine Litschi? Der Stein sieht ähnlich aus und die Blätter sind auch so lang.


Oder irgendeine verrückte Frucht dazwischen, die haben im Laden vielleicht bei der Beschilderung auch nur geraten ^^ Eure Liza :)
 
Julia

Julia

Status: in voller Blüte
90
41
Hallo MiDi und willkommen im Forum :)
Wenn man deine Pflanze mit Bildern der Schlangenfrucht-Palme abgleicht, sieht man schon einen großen Unterschied. Die Blätter der Litschi stimmen leider auch nicht ganz mit denen der unbekannten Pflanze überein :unsure: Mal sehen, ob wir noch herausbekommen um was es sich handelt, vielleicht hat noch jemand eine Idee.
 
M

MiDi

Status: Frisch gesät
2
0
Hallo Liza, Hallo Julia,

ja, irgendwie passt das alles nicht.
Bin mir aber sehr sicher, dass es die Kerne der Schlangenfrucht waren.
Wie eine große Erdbeere (herzförmig), braun, Schuppen :)

Danke an Euch schon Mal.

Grüße
 
Julia

Julia

Status: in voller Blüte
90
41
Ich hatte bei deiner Pflanze vor allem auf die rund zulaufenden Blätter geachtet. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Blätter eigentlich vorn spitz und an der Seite zackig sind, oder? :unsure: Das kann man am ehesten noch bei dem frischen Blatt oben erkennen. Die übrigen Blätter scheinen sich alle etwas zusammengerollt zu haben. Vielleicht hilft das für die Suche, wir bleiben dran... ;)
 
Oben