Spathiphyllum hat eingerissene Blätter

A

Annika

Status: Frisch gesät
2
2
Hallo zusammen :)
Mein selbst gezogenes Spathiphyllum zeigt seit neuestem folgendes Phänomen bei neuen Trieben/Blättern: sie haben beim Rauswachsen schon partielle braune und eingerissene Ränder.
Werden die Blätter älter sind die Risse entsprechend größer.

Ansonsten ist die Pflanze allerdings sehr schön, gesund und gleichmäßig satt grün.

Was kann es sein?
Sie steht hell, nicht im direkten Sonnenlicht und hat (meines Erachtens) keine Zugluft.
Bei ihren ganzen älteren Blättern hat sie es nicht. Es taucht jetzt nur bei den neues Blättern auf - und auch bei allein drei "Stämmen"/Trieben.

Die ersten beiden Bilder zeigen die neuesten Blätter, die gerade geschoben werden. Bild 3+4 zwei Blätter aus dem voherigen Blattwachstum

1 2 3 4
1688545102855.jpeg
1688545120152.jpeg
1688545141998.jpeg
1688545156737.jpeg


Ich bin gespannt, was Ihr für Tipps habt!

VG
Annika
 
Maike

Maike

Moderator
Teammitglied
6
9
Hallo Annika,
erst mal kurz die Frage, ob das wirklich ein Einblatt ist? Denn die Blätter und der Stängel sehen für mich nach einer anderen Pflanze aus. :rolleyes:

Also meine Vermutungen:
1. zu wenig Luftfeuchtigkeit
2. zu wenig Dünger
3. vielleicht sollte man die Pflanze umtopfen und sich die Wurzeln genauer ansehen.
4. hat die Pflanze Schädlinge?

Sonst passen die Standortbedingungen ja sehr gut! :)

Liebe Grüße,
Maike :)
 
A

Annika

Status: Frisch gesät
2
2
Hallo Maike 🙂
Danke für Deine Antwort!
Ja, es ist ein (großes) Einblatt. Also, ein Ableger von einem großen Einblatt, was so ca 1,50 m Durchmesser hatte.
Dieser Ableger wuchs aus einer erdnahen Wurzel der "Mutter" raus und als die Mutter einging (ich weiß nicht, warum...sie war schon echt alt) hab ich die Wurzel mit Ableger abgetrennt und separat eingepflanzt. Seitdem wächst der Ableger stetig 🤗

Wegen der Luftfeuchtigkeit: ich sprühe die Pflanze regelmäßig mit Wasser ein. Das werde ich nun man noch öfter machen!

Und Dünger bekommt sie auch - allerdings nur einmal im Monat. Ich werde ihr dies jetzt mal öfter machen bzw. ihr mehr geben.
 
Maike

Maike

Moderator
Teammitglied
6
9
Hallo Annika :)
Das ja schön das es so geklappt hat! :love:
Ja das wäre gut, die Pflanze zu besprühen ist eine Methode, wenn du damit Probleme hast, gibt es auch noch andere Methoden, wie du hier (https://www.plantopedia.de/luftfeuchtigkeit-im-raum-erhoehen/) nachlesen kannst :)

Düngen solltest du etwa alle zwei Wochen :) Bitte gib nicht mehr als auf der Packung empfohlen, da dies deiner Pflanze auch schaden kann, anstatt ihr zu helfen.

Liebe Grüße und viel Erfolg,
Maike :)
 
Oben