A
Annika
Status: Frisch gesät
- 2
- 2
Hallo zusammen 
Mein selbst gezogenes Spathiphyllum zeigt seit neuestem folgendes Phänomen bei neuen Trieben/Blättern: sie haben beim Rauswachsen schon partielle braune und eingerissene Ränder.
Werden die Blätter älter sind die Risse entsprechend größer.
Ansonsten ist die Pflanze allerdings sehr schön, gesund und gleichmäßig satt grün.
Was kann es sein?
Sie steht hell, nicht im direkten Sonnenlicht und hat (meines Erachtens) keine Zugluft.
Bei ihren ganzen älteren Blättern hat sie es nicht. Es taucht jetzt nur bei den neues Blättern auf - und auch bei allein drei "Stämmen"/Trieben.
Die ersten beiden Bilder zeigen die neuesten Blätter, die gerade geschoben werden. Bild 3+4 zwei Blätter aus dem voherigen Blattwachstum
1 2 3 4
Ich bin gespannt, was Ihr für Tipps habt!
VG
Annika
Mein selbst gezogenes Spathiphyllum zeigt seit neuestem folgendes Phänomen bei neuen Trieben/Blättern: sie haben beim Rauswachsen schon partielle braune und eingerissene Ränder.
Werden die Blätter älter sind die Risse entsprechend größer.
Ansonsten ist die Pflanze allerdings sehr schön, gesund und gleichmäßig satt grün.
Was kann es sein?
Sie steht hell, nicht im direkten Sonnenlicht und hat (meines Erachtens) keine Zugluft.
Bei ihren ganzen älteren Blättern hat sie es nicht. Es taucht jetzt nur bei den neues Blättern auf - und auch bei allein drei "Stämmen"/Trieben.
Die ersten beiden Bilder zeigen die neuesten Blätter, die gerade geschoben werden. Bild 3+4 zwei Blätter aus dem voherigen Blattwachstum
1 2 3 4
Ich bin gespannt, was Ihr für Tipps habt!
VG
Annika