Tomaten im Winter in der Wohnung anbauen - eure Erfahrungen

Hortus

Hortus

Administrator
Teammitglied
73
24
Hallo,

ich weiß, dass etliche Tomatenliebhaber die roten Früchte ganzjährig anbauen und selbst im Winter die Wohnung in ein Tomatengewächshaus verwandeln. Habt ihr Erfahrungen damit gemacht oder würdet es euch zutrauen?

Grüße, Hortus
 
sauercrowded

sauercrowded

Status: in voller Blüte
49
25
Standort
Mecklenburg Vorpommern
Hey Hortus, das klingt ja nach einem spannenden Experiment. Ich habe letztens auch in einem anderen Forum von speziellen "Fensterbrettzüchtungen" gelesen, aber ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass das klappt. Da Tomaten ja doch auf Licht und Wärme stehen, wäre das bei uns (Mecklenburg ist im Winter sehr dunkel) kaum möglich. Wenn du ein großes Fenster hast und vielleicht zur Unterstützung noch eine LED-Pflanzenlampe, könntest du es auf einen Versuch ankommen lassen. Also mach mal! Ich bin auf deine Ergebnisse gespannt ;)
Liebe Grüße
Jule
 
Hortus

Hortus

Administrator
Teammitglied
73
24
Hi Jule,

ich habe vor allem Bedenken, dass die Pflanzen auf Grund der Wärme schießen und dass die Feuchtigkeit eher zu Schimmel führt. In Wohnräumen würde ich es daher nicht unbedingt testen wollen, aber vielleicht finde ich ein geeignetes Plätzchen dafür.

Ansonsten ist es wohl immer noch am besten, sich die frische Ernte in verschiedenen Formen für den Winter haltbar zu machen ;) Dann hat man eigene Bio-Qualität aus einem gesunden Umfeld.

LG, Hortus
 
Oben