Aus einer im Balkonkasten und im Vorgarten überwinterten Ringelblume haben sich solche Nachkommen entwickelt: neue Blüten direkt aus der abgeblühten Blüte. Kennt jemand dieses Phänomen und hat es einen botanischen Namen?
„Falsche Ringelblume“ Gabs in letzter Zeit eigentlich einen AKW-Unfall, von dem ich nichts mitbekommen habe? Oder sind es die Spätfolgen von einer der letzten atomaren Katastrophen?? Ne…
naturaufdembalkon.wordpress.com
In der Schule hieß es mal "Mutation treten sprunghaft und ungerichtet auf", also freue dich über dieses optische Highlight was nicht jeder hat und ich sogar ziemlich cool finde. Eure Liza
So sah die mutierte Ringelblume in voller Blüte (1) Und abgeblüht (2) aus. Sie hat sich damit nicht erschöpft sondern blüht munter weiter. Bild 1 und 2 sind vom Handy abfotografiert, Foto 3 heute direkt7@;8