Was ist das für eine Pflanze?

F

Flepp

Status: Frisch gesät
4
1
Hallo Zusammen!

Ich habe vor ca. 18 Jahren eine Wüstenpflanze aus Kalifornien nach D gebracht. Meine Ma hat sie mir jetzt nach vielen Jahren "zurückgeschenkt" und ich würde gerne wissen, wie die Pflanze heißt. Ich dachte immer es ist ein Ocotillo, aber der Blütenform zufolg kann es eigentlich nicht sein. Mich interessiert auch, ob sie vergeilt ist, weil manche Triebe so lang und dünn sind und falls dem so ist, wie ich sie wieder in Form bekomme.
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen!

Grüße,
Leo




photo5879903773067948187.jpg
photo5879903773067948186.jpg
photo5879903773067948185.jpg
photo5879903773067948184.jpg
photo5879903773067948183.jpg
 

Anhänge

Katha

Katha

Moderator
Teammitglied
193
80
Hey Leo,

herzlich Willkommen bei uns :)

Mit deiner Pflanze hast du es mir wirklich nicht leicht gemacht. Nach einiger Recherche komme ich nun aber in die Richtung der Wolfmilchgewächse (Euphorbia). Genauer gesagt, vermute ich hier etwas wie Christusdorn. Diese Pflanze ist zwar nicht in Kalifornien beheimatet, aber der Rest passt ziemlich gut. Besonders die Blüten haben mich darauf gebracht.

Was glaubst du? Könnte das hinkommen?
Hier kannst du dir auch selbst noch einmal ein Bild machen:

Viele Grüße

Katha
 
F

Flepp

Status: Frisch gesät
4
1
Hi Katha!

Danke für den Tipp, Volltreffer!

Mein Christdorn ist leider total vergeilt, weil er im Winter gewässert wurde... Ich versuche ihn jetzt über Winter kaum zu wässern und im Frühjahr zurückzuschneiden. Ist das der richtige Ansatz, damit sich der Wuchs normalisiert?

Grüße,
Leo
 
Katha

Katha

Moderator
Teammitglied
193
80
Hey Leo,

freut mich, dass wir es rausbekommen haben :)
Christusdorn ist glücklicherweise eine sehr schnittverträgliche Pflanze. Ein Schnitt ist ganzjährig möglich.
Dein Plan klingt auf jeden Fall nicht verkehrt: Jetzt im Winter nur noch sparsam wässern (der Wurzelballen sollte allerdings nicht austrocknen) und an einem kühleren Ort (um die 15°C) aufstellen. Im Frühjahr kannst du dann gut auslichten aber Vorsicht, der Saft der Pflanze ist giftig, also lieber Handschuhe tragen und gut lüften oder im Freien zurückschneiden :)

Ich bin gespannt, wie sich die Pflanze entwickelt. Halte uns gern auf dem Laufdenden:giggle:

Viele Grüße

Katha
 
F

Flepp

Status: Frisch gesät
4
1
Danke für die Tipps! Die Pflanze steht jetzt im Schlafzimmer. Wenn der Winter vorbei ist, schneide ich sie zurück...
 
Oben